Agenda: Arbeitsrechtstagung 30. und 31. Oktober 2025
TAGUNGSLEITUNG

Hans-Hubert Wensing
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
TEILNEHMER
Unternehmensjuristen, Personalleiter, Rechts- und Fachanwältinnen und -anwälte
IHR NUTZEN
Höchstrichterliche Entscheidungen sollen unter Berücksichtigung der aktuellen www.muensteraner-rechtstage.de Rechtsprechung vermittelt werden. Ein begrenzter Teilnehmerkreis sichert einen intensiven Austausch und ermöglicht es, die Kommunikation zwischen Richter und Anwalt zu fördern.
TERMINE | ORT Parkhotel Schloß Hohenfeld, Münster
- 30. Oktober 2025
- 31. Oktober 2025
ZEIT
30. Oktober 2025
8:45 - 17:30 Uhr, 13:00 Uhr Mittagspause
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
31. Oktober 2025
8:45 - 17:30 Uhr, 13:00 Uhr Mittagspause
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
INHALT
Betriebsverfassungsrecht für die Praxis
30. Oktober 2025
Mitbestimmung in allen Facetten:
Mitbestimmung nach § 87 BetrVG: Neues zur Mitbestimmung bei Fragen der Arbeitszeiterfassung; Betriebsrat und Handyverbot während der Arbeitszeit; Grenzen der Mitbestimmung und der Regelungsmacht der Betriebsparteien
Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 ff BetrVG: Digitales Leserecht des BR; Umfang der Unterrichtung nach § 99 BetrVG uvm.
Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten: Sozialplan „0” mangels Masse
Formelles Betriebsverfassungsrecht: Schulungsanspruch des BR – Anspruch auf Präsenzsitzung? Neues zu Kosten und Vergütung von Betriebsräten, gesetzliche Neuregelung von § 37 Abs. 4 und § 78 S. 2 BetrVG
Update Vergütung und Schadensersatz
Neues vom 10. Senat zum Recht der Sondervergütungen; Neues vom 5. Senat zu allen sonstigen Vergütungsfragen
- Update Kündigungsrecht
Referent:Herr Wilhelm Mestwerdt,
Präsident des LAG Niedersachsen
Aktuelles Arbeitsrecht für die betriebliche und anwaltliche Praxis
31. Oktober 2025
Anhand der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des EuGH werden aktuelle und grundlegende Fragen des Arbeitsrechts behandelt. Ausgewählte Entscheidungen werden praxisnah und leicht verständlich erläutert. Die Auswahl der Themen erfolgt auf der Grundlage aktueller Rechtsentwicklungen. Das Seminar bietet Ihnen einen aktuellen Wissensstand.
Referent:
Herr Ralf Zimmermann,
Richter am 9. Senat des Bundesarbeitsgerichts
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung.
Kostenfreie Absage durch die münsteraner rechtstage bei geringer Nachfrage vorbehalten.